Die häufigsten Prüfobjekte im Kfz-Betrieb sind:
- Flurförderzeuge (z. B. Gabelstapler, Handgabelhubwagen)
- Kraftbetätigte Roll- und Sektionaltore (Toranlagen)
- Fahrzeughebebühnen (sowie Hubtische, Grubenheber)
- Leiter und Tritte
- Flüssigkeitsstrahler
- Hebezeuge (z. B. Motorheber, Rangierheber, Rangierwinde)
- Rollenprüfstände
- Flüssiggasanlagen
- Verdichter
- Winden-, Hub- und Zuggeräte
- Lastaufnahmemittel
- Arbeitsplatzlüftung
- elektrische Anlagen und Betriebsmittel